Quantcast
Channel: Roggenschrot – Plötzblog – Selbst gutes Brot backen
Browsing all 49 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Römerbrot

Römerbrot Nach dem Genetzten Bauernlaib ein weiteres Brot aus dem Buch “Brot. So backen unsere besten Bäcker”, vorgestellt von der Bäckerei Münkel/Burkardt im Odenwald. Er hat mich auf dem Bild im Buch...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Senfbrot

Senfbrot Als ich durch das Buch “Brot/Pain” der Richemont Fachschule blätterte fiel mir das Senfbrot sofort ins Auge. Ich hatte vor einiger Zeit ein eigenes Senfbrot gebacken. Der wesentlichste...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Freiberger Erdnussbrot

Freiberger Erdnussbrot Plötz ist wieder da! Das erste Brot nach der umzugsbedingten Backpause ist eines, das letztlich ihr euch vor einiger Zeit gewünscht habt. Die Erdnüsse hatten sich relativ schnell...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Roggenbrötchen

Roggenbrötchen Mir ist aufgefallen, dass ich in meiner langen Rezeptliste noch keinen einzigen Eintrag für Roggenbrötchen habe. Das musste sich ändern. Vor meinem inneren Auge sah ich relativ lockere...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kürbisbrot

Kürbisbrot Der Herbst ist zuende. Der erste Schnee ist gefallen. Und doch schlummerte bei mir noch ein Hokkaido-Kürbis, der auf seine Verarbeitung wartete. Der größte Teil ist in einer Suppe gelandet....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mischbrötchen

Mischbrötchen Diese Mischbrötchen sind keine kleinere Form von Mischbroten. Mir fiel einfach kein besserer Name ein für einen Teig, der Dinkelmehl, Weizenmehl und Roggenschrot enthält. Also...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rustikale Morgenbrötchen

Rustikale Morgenbrötchen In einer unruhigen Nacht, die zum Schlafen wenig Raum ließ, habe ich spontan ein Brötchenrezept erdacht und umgesetzt. Es war ein Experiment, Roggenmehl und Hartweizen zu einem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Leserwunsch: Pumpernickel

Leserwunsch: Pumpernickel Vor einiger Zeit vermisste ein Plötzblog-Leser schmerzhaft Pumpernickel in meiner Rezepteliste. Da ich selbst nicht unbedingt ein Pumpernickel-Freund bin, gab es für diesen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Leserwunsch: Knäckebrot aus Roggen

Leserwunsch: Knäckebrot aus Roggen Eine unendliche Geschichte. Die Anfrage einer Leserin hat mich dazu animiert, mich an Knäckebrot abzuarbeiten. Frust war das Ergebnis. Seit Januar versuche ich nun...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Roggenvollkornbrot nach Günther Weber

Roggenvollkornbrot nach Günther Weber Etwas hartnäckiger als die anderen Brote aus Günther Webers Buch “Gut Brot will Weile haben” war sein Roggenvollkornbrot. Das lag weniger am Rezept als daran, dass...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Auf der Walz – Reine Roggenbrötchen

Reine Roggenbrötchen Mit dem Gedächtnis ist es so eine Sache. Mal will es, mal lieber nicht. Ich bin mir sicher, auf meiner Bäckerreise auch die Bekanntschaft mit Roggenbrötchen gemacht zu haben, nur...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schwarzer Hamster nach Bäcker Süpke

Vollkornbrot "Schwarzer Hamster" Ursprünglich von Bäcker Süpke ans Licht der Welt gebracht, wurde das Brot “Schwarzer Hamster” in der Brotbackblogosphäre weiterentwickelt. Schließlich landete es bei...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rustikales Vollkornmischbrot

Rustikales Vollkornmischbrot Ein erster eigener, aber noch suboptimaler Rezeptversuch mit Sauerteig. Sauerteig 10 g Anstellgut 15 g Roggenmehl 1150 und 15 g Wasser (Auffrischsauer) 120 g Roggenmehl...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kürbiskern-Quark-Brot

Kürbiskern-Quark-Brot nach Bäcker Süpke Nach einem Rezept von Bäcker Süpke. Ich habe allerdings in Ermangelung von Sesam den Sonnenblumenkernanteil erhöht und statt Dinkel- Weizenvollkornmehl...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Roggenvollkornbrot mit Apfelmus

Roggenvollkornbrot mit Apfelmus Nach einem Rezept von Bäcker Süpke. Ich musste es notgedrungen abwandeln, weil mir ein Termin meine Brotbackzeitplanung durcheinander gewirbelt hat. Sauerteig 10 g...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Roggen-Joghurt-Brötchen

Roggen-Joghurt-Brötchen Warum nicht auch mal aus Sauerteig Brötchen backen? Gesucht war ein rustikales dunkles Brötchen mit etwas Grobkornanteil. Hier das Rezept “aus eigenem Haus”… Sauerteig 40 g...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Buttermilchbrot

Buttermilchbrot nach Ketex Als ich Ketex’ Buttermilchbrotrezept las, erinnerte ich mich an meine überraschend gut gelungene Buttermilchkruste vom November 2009. Deshalb musste ich Ketex’ Brot einfach...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mecklenburger Landbrot

Mecklenburger Landbrot nach Ulrike Ulrike hat auf ihrem Blog “Küchenlatein” ein verführerisches Brotrezept gebloggt, das ich mit kleinen Abwandlungen (u.a. Roggenmalz statt Rübensirup) sofort...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mehrkornbrot nach Jeffrey Hamelman

Mehrkornbrot nach Jeffrey Hamelman Nachdem ich gestern schon über ein Brot nach einem Rezept von Jeffrey Hamelman gebloggt hatte, kommt heute ein zweites dazu: das “Five-Grain Sourdough with Rye...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

70%-Roggenbrot mit Roggenbrühstück nach Jeffrey Hamelman

70%-Roggenbrot mit Roggenbrühstück nach Jeffrey Hamelman Ein aktueller Beitrag für die Mellow Bakers. Nachdem ich schon das 80%-Roggenbrot gebacken habe, folgt nun die 70%-Variante, die im Gegensatz...

View Article
Browsing all 49 articles
Browse latest View live